Senkung des Rentenbeitrages: Die Vernunft siegt über den Affekt
Liberale Arbeitnehmer fordern Senkung der Krankenkassenbeiträge als zweiten Schritt
Die Liberalen Arbeitnehmer in Berlin-Brandenburg und Sachsen begrüßen die gestern von den Regierungsfraktionen beschlossene Senkung des Rentenbeitrages von derzeit 19,6 auf 18,9% zum 1.1.2013. Damit hat sich die Vernunft gegenüber von den Oppositionsfraktionen kurzfristig angedachten Affekthandlungen durchgesetzt. Diejenigen, die den Karren ziehen, werden endlich spürbar entlastet und darüber hinaus neue Anreize für mehr Beschäftigung gesetzt“, so Wolfgang Lesch, Vorsitzender der LAN Sachsen.
Martin Lebrenz, Landesvorsitzender der Liberalen Arbeitnehmer in Berlin und Brandenburg, ergänzt: „Es muss künftig grundsätzlich so sein, dass Überschüsse in den Sozialsystemen, die über das gesetzlich festgelegte Maß hinausgehen, an die Beschäftigten ausbezahlt werden müssen. Es wäre daher folgerichtig, den Krankenkassen nun ihre Tarifautonomie zurückzugeben und damit für mehr Wettbewerb bei den Beitragssätzen zu sorgen. Von diesem Schritt könnten Millionen Versicherte profitieren“, so Lebrenz abschließend.
Schreibe einen Kommentar